Meine Blog-Parade
Platz 1: Handelsblatt http://blog.handelsblatt.de/indiskretion/
sehr gut strukturierter und klarer Aufbau – gute Beiträge, die leicht verständlich sind. Beiträge werden gut angerissen und verlinkt – Archiv gut auffindbar – sehr gute Benutzerführung
Platz-2: BildBlog: http://www.bildblog.de/
leichte verständliche Sprache, leicht auffindbares Archiv – gute Beiträge - guter Einstieg in die besondere Thematik – gute Benutzerführung
Platz 3: Medienrauschen: http://www.medienrauschen.de/
gut strukturierter Aufbau – gute Beiträge – relativ leicht verständlich – gute Benutzerführung
Platz 4: Dr. Weblog: http://www.drweb.de/weblog/weblog/
klarer Seitenaufbau – verständliche Sprache - gutes Inhaltsverzeichnis
Platz 5: Law Block: http://www.lawblog.de/
sehr bildhafte Beiträge – relativ übersichtlich
Platz 6: Basic Thinking: http://www.basicthinking.de/blog
gute Einführung in die Themen mittels Überschriften – verständliche Texte - guter Aufbau der Texte – Nachteil: Inhaltsverzeichnis untern rechts -> scrollen notwendig
Platz 7: Shop-Blogger: http://www.shopblogger.de/blog/
gut lesbare Texte – leicht verständlich – Archiv für November 2006 ließ sich nicht öffnen
Platz 8: Netzpolitik.org: http://www.netzpolitik.org/
klarer Aufbau der Startseite – einigermaßen guter Themenüberblick – eigenes Kommentarverzeichnis
Platz 9: Ehrensenf: http://www.ehrensenf.de/
Inhaltsverzeichnis zwar gleich auffindbar, ist aber nicht sehr systematisch – langer Seitenaufbau - mittelmäßige Benutzerführung
Platz 10: Mac Winkel: http://www.whudat.de/
gutes Archiv - Beiträge sind aber etwas zu lang und eher unübersichtlich
sehr gut strukturierter und klarer Aufbau – gute Beiträge, die leicht verständlich sind. Beiträge werden gut angerissen und verlinkt – Archiv gut auffindbar – sehr gute Benutzerführung
Platz-2: BildBlog: http://www.bildblog.de/
leichte verständliche Sprache, leicht auffindbares Archiv – gute Beiträge - guter Einstieg in die besondere Thematik – gute Benutzerführung
Platz 3: Medienrauschen: http://www.medienrauschen.de/
gut strukturierter Aufbau – gute Beiträge – relativ leicht verständlich – gute Benutzerführung
Platz 4: Dr. Weblog: http://www.drweb.de/weblog/weblog/
klarer Seitenaufbau – verständliche Sprache - gutes Inhaltsverzeichnis
Platz 5: Law Block: http://www.lawblog.de/
sehr bildhafte Beiträge – relativ übersichtlich
Platz 6: Basic Thinking: http://www.basicthinking.de/blog
gute Einführung in die Themen mittels Überschriften – verständliche Texte - guter Aufbau der Texte – Nachteil: Inhaltsverzeichnis untern rechts -> scrollen notwendig
Platz 7: Shop-Blogger: http://www.shopblogger.de/blog/
gut lesbare Texte – leicht verständlich – Archiv für November 2006 ließ sich nicht öffnen
Platz 8: Netzpolitik.org: http://www.netzpolitik.org/
klarer Aufbau der Startseite – einigermaßen guter Themenüberblick – eigenes Kommentarverzeichnis
Platz 9: Ehrensenf: http://www.ehrensenf.de/
Inhaltsverzeichnis zwar gleich auffindbar, ist aber nicht sehr systematisch – langer Seitenaufbau - mittelmäßige Benutzerführung
Platz 10: Mac Winkel: http://www.whudat.de/
gutes Archiv - Beiträge sind aber etwas zu lang und eher unübersichtlich
BPreiss - 27. Nov, 17:18
hier fehlen
Link einfach erzeugen indem man http://bildblog.de z.B. schreibt, oder eben mit a & http... wie im Chat besprochen